Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Neuste Trends
taggleicher Versand bis 14 Uhr (mo-fr)
Top-Bewertungen
Sicher bezahlen!
Hotline +49 35938-929 999

Haltbarkeit Tabletten zur chemischen Wasseranalyse



RAPID-Tabletten
  • DPD No°1 - 10 Jahre
  • DPD No°4 - 5 Jahre
  • Phenol Red - 10 Jahre
PHOTOMETER-Tabletten
  • DPD No°1 - 10 Jahre
  • DPD No°3 - 10 Jahre
  • DPD No°4 - 5 Jahre
  • Phenol Red - 10 Jahre
  • Alkalinity M - 5 Jahre
  • CYA - 5 Jahre

Pool Test FAQ - Harren24

Wo liegt der Unterschied zwischen Photometer und Rapid?

Rapid:
Mit den Harren24 RAPID Pool Test Tabletten und dem dazugehörigen Schütteltester erhalten Sie ein unverzichtbares Werkzeug, um einen schnellen Überblick zu erhalten, ob Ihr Wasser im Pool / Teich / Whirlpool / Jacuzzi oder anderen Wassereinrichtungen sicher und sauber ist.

Photometer:
Mit den Harren24 PHOTOMETER Pool Test Tabletten erhalten Sie für Ihren elektrischen Pooltester ein unverzichtbares Werkzeug, um sicherzustellen, dass Ihr Wasser im Pool / Teich / Whirlpool / Jacuzzi oder anderen Wassereinrichtungen sicher und sauber ist.

Warum werden meine Tabletten braun/ zerfallen? – die richtige Lagerung!

Zum einen haben die Tabletten von Hause aus verschiedene Farben. Phenol Red Tabletten z.B. sind orange.

Um eine nachträgliche Verfärbung auszuschließen, lagern Sie die Tabletten unbedingt trocken, kühl und frostfrei. Bitte auch vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Dann bleiben die Tabletten für viele Jahre nutzbar und werden nicht braun bzw. zerfallen nicht.

Warum verfärbt sich mein Chlortest nicht (bleibt transparent)?

Fall 1:
Ein Grund für eine farblose Chlormessung kann eine zu hoch dosierte Chlorung sein. Es ist ein Trugschluss, dass die Wasserprobe sich immer stärker verfärbt, je höher der Wert des freien Chlors ist. Ist sehr viel Chlor im Wasser, bleicht dieses nämlich die Reagenz-Farbe aus und auch dann ist der Test farblos.

Um dies zu prüfen, nehmen Sie eine Menge von einigen Litern Poolwasser (z.B. 1-2 Liter) in einen Eimer und verdünnen Sie mit der 2-3 fachen Menge auf etwa 5-10 Liter und messen Sie dann erneut mit den DPD1 Tabletten nach freiem Chlor.

Fall 2:
Ebenfalls kommt es zu einer Nullmessung (keine Färbung) wenn kein freies Chlor im Wasser vorhanden ist (dies bedeutet nicht, dass kein Chlor im Wasser ist, sondern, dass das gesamte Chlor gebunden/verbraucht ist). Dann riecht das Wasser auch deutlich nach Chlor, da nur gebundenes Chlor riecht.

Wenn z.B. das Wasser stark belastet ist oder eine höhere Temperatur hat, dann kann es mit der Zeit zu einem zu niedrigen Wert an freiem Chlor kommen. Gleiches gilt auch wenn die Menge an zugeführtem Chlor zu gering ist, das Chlor sich also schneller verbraucht als es zugeführt wird. Dies führt auch zu einem sinkenden Wert an freiem Chlor.

Kann ich auch andere Tester nehmen?

Ja, insofern Sie die passenden Tester zu Ihren Tabletten haben.

Rapid Tabletten können nur mit Schütteltestern verwendet werden und Photometer Tabletten nur mit elektronischen Messgeräten wie z.B. dem Pool Lab 2.0.

Wie viele Tabletten benötige ich für eine Testung?

Beim Schütteltester benötigen Sie eine Tablette pro Wert den Sie testen möchten.

Beim elektrischen Pooltester ist es von Modell zu Modell unterschiedlich. Bitte lesen Sie dazu die jeweilige Anleitung Ihres Gerätes.

Was sind die optimalen Werte für meinen Pool?

Ph-Wert: 7,2 - 7,4

Freies Chlor: 0,5mg/l – 1,0mg/l

Gebundenes Chlor: 0,2mg/l

Alkalinität: 80 ppm – 150 ppm

Wie oft sollte ich mein Poolwasser testen?

Sie sollten mindestens einmal pro Woche testen, bei häufiger Nutzung des Pools öfter. Wenn Sie neu in der Poolpflege sind, sollten Sie den Test zwei- bis dreimal pro Woche durchführen, bis Sie sich an die Schwankungen gewöhnt haben. Es kann hilfreich sein, einen Tag in der Woche auszuwählen, um Ihr Wasser regelmäßig zu testen.